17 motivierte 420er-Crews nahmen am diesjährigen Next Generation Camp im Rahmen der Bostaltrophy am Bostalsee teil – ein voller Erfolg! Bei nahezu perfekten Bedingungen mit Sonne und definiertem Wind stand einem intensiven Trainingswochenende nichts im Weg.
Das Teilnehmerfeld reichte von frisch eingestiegenen Crews bis hin zu erfahrenen Regattaseglern. Trainiert wurde gemeinsam in einer Flotte unter der Leitung der beiden Trainer Dirk Frank und Stefan Kempf. Diese Konstellation ermöglichte es, sowohl Anfänger gezielt zu unterstützen als auch die leistungsstärkeren Teams individuell weiterzuentwickeln.
Im Fokus des Trainings standen Manöver, Starts, Bootsgeschwindigkeit und Taktik auf engem Raum. Besonderes Highlight waren die Nachbesprechungen an Land: Mit kleinen Modellbooten am Whiteboard wurden Situationen auf dem Wasser nachgestellt, analysiert und im Kreis aller Teilnehmenden diskutiert – inklusive möglicher Verbesserungen. Die erarbeiteten Erkenntnisse konnten direkt in der Bostaltrophy-Regatta mit sechs Läufen angewendet werden – mit sichtbarem Erfolg: Alle Crews zeigten deutliche Fortschritte. Besonders erfreulich: Auch bei den Einsteigern hat das 420er-Fieber spürbar gezündet.
Verbindung zur nächsten Generation
Parallel zum 420er-Training fand ein Opti-Training für A-und B-Segler statt. Am Freitagabend öffnete die 420er-Flotte ihre Boote für interessierte Opti-Segler. Das Angebot wurde begeistert angenommen – alle neun Opti-A-Segler nutzten die Chance, in einem 420er mitzusegeln. So waren alle Boote bis kurz vor dem Abendessen gemeinsam auf dem Wasser. Das Ergebnis: neun strahlende Gesichter und jede Menge Begeisterung! Eine gelungene Werbung für die 420er-Klasse und ein starkes Signal für die nächste Seglergeneration im Südwesten.
Dirk Frank
Fotos: Dirk Frank